Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Kontakt
Analyse von Mikroorganismen in Biogas Fermentern und die 4PS-Regel
Technischer Hintergrund: Mikroorganismen in Biogas Fermentern
Ihr Weg zu uns
Forschungs- und Referenzprojekte
Auftragsformulare
Hintergrundinformationen zu Mikrobiell beeinflusster Korrosion (MIC)
Mikrobiell beeinflusste Korrosion (MIC), auch Biokorrosion oder mikrobiell induzierte Korrosion genannt, bezeichnet die durch Mikroorganismen verursachte oder beschleunigte Zersetzung der Oberfläche von Werkstoffen. Hiervon betroffen sein können Metalle, Beton, Gesteine, Polymere oder andere Stoffe.
Für die Bekämpfung von Korrosion ist es wichtig, deren Ursache zu kennen. Hierfür sollten Experten zu Rate gezogen werden.
AMODIA bietet für diese Experten einerseits Analysen an, um mikrobiell beeinflusste Korrosion festzustellen bzw. auszuschließen. Bei einer bestätigten mikrobiell beeinflussten Korrosion können darüber hinaus noch weitere Analysen angeboten werden, die die Auswahl der am besten geeigneten Maßnahmen erleichtern.
Mikrobielle Qualitätskontrolle: The 'easy way'
Technischer Hintergrund: easyLAMP© Testkits
Die innovativen Testkits aus der AMODIA easyLAMP© Reihe können mikrobielle DNA innerhalb von ca. 60 Minuten nachweisen. Sie wurden für die industrielle mikrobiologische Qualitätskontrolle entwickelt, um in einer positiven Probe auszuschließen, dass es sich um einen spezifischen Mikroorganismus handelt.
Die easyLAMP© Testkits kombinieren eine sensitive und hochspezifische isothermale Vervielfältigung von Nukleinsäuren (LAMP: loop-mediated amplification) mit einem Nachweis auf den robusten und einfach zu handhabenden Lateral-Flow Dipsticks. Dazu werden die Amplifikationsprodukte während der Amplifikation mit Sonden markiert. Diese binden dann auf dem Lateral-Flow Dipstick an die Goldpartikel und die Fängermoleküle auf den Testlinien. Dadurch werden die Goldpartikel an den Testlinien aufkonzentriert und sind mit dem bloßen Auge sichtbar.
Technischer Hintergrund: easyFlow® Testkits
Die innovativen Testkits aus der AMODIA easyFlow® Reihe können lebende Mikroorganismen innerhalb von ca. 60 Minute nachweisen. Durch diese schnellen Ergebnisse und die einfache Handhabung sind sie optimal für die Hygienekontrolle und die mikrobiellen Qualitätskontrolle geeignet. Erreicht wird dies durch die Kombination der sensitiven und gleichzeitig hochspezifischen Hybridisierung von Nukleinsäuren mit einem Nachweis auf den robusten und einfach zu handhabenden Lateral-Flow Dipsticks.