Alternative Head Image

Neuigkeiten

Neue Website

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Wir haben eine neue Website.

Falls sie Ihnen gefällt, Sie Fehler finden oder etwas vermissen: Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen.

 

AMODIA auf der SEPAWA 2024

Im Fokus steht dieses Jahr unser “am-selben-Tag Service” zur Bestätigung der “spezifizierten Mikroorganismen” (ISO 18415) sowie für Pluralibacter gergoviae.

Weiterhin präsentieren wir unsere innovativen Testkits für die mikrobiologische Qualitätskontrolle aus der easyFlow® - und der easyLAMP© -Reihe.

AMODIA at SEPAWA 2024

Neues Forschungsprojekt: 'SynControl'

Zusammen mit unseren Partnern DBFZ und PFI wurde uns ein Projekt bewilligt, in dem Biogasfermenter untersucht werden, die mit Rest- und Abfallstoffen gefüttert werden. Ziele sind neue Biomarker, die eine bessere Überwachung und Steuerung dieser Fermenter ermöglichen.

 

Neue Testkits für die mikrobielle Qualitätskontrolle

Seit der SEPAWA 2022 bieten wir neue Testkits der easyLAMP© Testkit-Serie an: Der easyLAMP© Candida albicans und der easyLAMP© Staphylococcus aureus sind sensitive Detektionssysteme für Mikroorganismen, die gemäß ISO 18415 (Liste der “specified microorganisms”) nicht in Kosmetikprodukten enthalten sein dürfen.

Biogas-Fermenter Analyse: Quantifizierung von Mikroorganismen

Als neue Dienstleistung bieten wir die Absolute Quantifizierung von syntrophen und methanogenen Mikroorganismen an. Dieser Marker zeigt eine Störung an, BEVOR andere Indikatoren auch nur darauf hindeuten.