Das Thema Datenschutz hat bei AMODIA höchste Priorität. Daher möchten wir sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Bestimmungen des Datenschutzes bei AMODIA umsetzen und welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden. Zunächst einmal: Ihre Daten werden ausschließlich zu nachfolgenden Zwecken und ohne Ihr Einverständnis nicht anderweitig, z.B. zu Werbezwecken, verwendet.
Wenn Sie die AMODIA Website besuchen, werden automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gesammelt, die nicht personenbezogen verwendet werden. Die eingesetzten Webserver speichern standardmäßig:
Diese Informationen können anonymisiert ausgewertet werden. In diesem Fall werden sie ausschließlich dazu verwendet, um die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Website zu verbessern. Daten werden nicht an externe Dienstleister weitergegeben. Soweit diese Daten auch bei unserem Provider liegen, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.
Personenbezogene Daten werden darüber hinaus nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen.
Die Daten und ihre Inhalte bleiben bei unserem Unternehmen und unserem Provider. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt.
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anders-lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen.
AMODIA setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und gegebenenfalls berichtigen zu lassen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
In unserer Corporate-Website setzen wir Cookies nur auf bestimmten Bereichen der Website ein, wenn dies für eine Anwendung oder eine Dienstleistung, die wir erbringen, erforderlich ist.