Die innovativen Testkits aus der AMODIA easyFlow® Reihe können lebende Mikroorganismen innerhalb von ca. 60 Minute nachweisen. Durch diese schnellen Ergebnisse und die einfache Handhabung sind sie optimal für die Hygienekontrolle und die mikrobiellen Qualitätskontrolle geeignet. Erreicht wird dies durch die Kombination der sensitiven und gleichzeitig hochspezifischen Hybridisierung von Nukleinsäuren mit einem Nachweis auf den robusten und einfach zu handhabenden Lateral-Flow Dipsticks.
Als Ausgangsmaterial benötigen die Testkits eine Vor- bzw. Anreicherungskultur, in der die Mikroorganismen anwachsen. Wird diese Vorkultur zusammen mit z.B. industriellen Produkten angesetzt, kann so schnell festgestellt werden, ob diese Produkte mit Keimen belastet sind oder nicht.
Die lebenden Mikroorganismen werden durch die Hybridisierung ihrer ribosomalen RNA mit spezifischen, markierten Sonden detektiert. Der so gebildete Komplex erlaubt die stabile, mit dem Auge sichtbare Detektion auf dem Lateral-Flow Dipstick.
Ausgehend von einer üblichen Anreicherungskultur ist das Ergebnis innerhalb von 60 min auslesbar!
Sehen Sie hier das Video: Demonstration der AMODIA easyFlow® Testkits
Je nach Anforderung können unterschiedliche Tests gewählt werden:
Für die Überprüfung auf Gesamtkeime (ISO 18415: “non-specified microorganisms”):
oder für spezifische Mikroorganismen (ISO 18415: “specified microorganisms”):
Nutzen Sie die Vorteile der easyFlow® Kits und beschleunigen Sie Ihre mikrobielle Qualitätskontrolle!
Verlässlich:
Einfach:
Zeitsparend:
Wirtschaftlich:
Unsere easyFlow® Testkits nutzen eine Methode zur direkten DNA-RNA Hybridisierung kombiniert mit einer robusten Detektion auf Lateral-flow Streifen. Sie finden Anwendung in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle, wo sie anzeigen, ob die Konzentration der ausgewählten Gruppe von Mikroorganismen in der Probe ober- oder unterhalb eines Schwellenwertes ist.
Wenn Sie denken, dass die Liste erweitert werden sollte, nehmen Sie bitte Kontakt auf.