Aus diesem Projekt wurden mehrere Analysen entwickelt, die seither kommerziell angeboten werden:
Die Risikoabschätzung kombiniert die molekularbiologischen Analysen mit Know-how über MIC. Die etablierte Methode erlaubt es - wie bei einer Ampel - die Bereiche “in Ordnung (grün)”, “Achtung” (gelb) und “kritisch” (rot) zu unterscheiden.